Kundenorientierung heißt bei uns auch: immer die Qualität im Blick haben. Mit unserem integrierten Management-System (IMS) bündeln wir einheitliche Richtlinien zu den Bereichen Qualitätsmanagement, Lebensmittel- und Produktsicherheit sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz und Nachhaltigkeit. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der für uns geltenden Rechtsvorschriften und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität.
Unser Managementsystem lassen wir regelmäßig durch unabhängige Zertifizierungsgesellschaften in Bezug auf Funktionalität und Erfüllung der Anforderungen überprüfen. Die aktuellen Zertifikate IFS Logistics, ISO 9001, Bio-Zertifikat und HACCP-Konformität bestätigen unseren Anspruch an unsere Leistungserbringung.
Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen bewusst. Im Bereich des Umweltschutzes fokussieren wir uns auf die Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen und vermeiden Abfall, wo immer möglich. In Deutschland beteiligen wir uns seit 2021 an dem „Dialogforum des Groß- und Einzelhandels zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung“ mit dem Ziel, zu einem bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln beizutragen. Dank digitalisierter Tourenplanung und Telematik folgen die Fahrer von Lekkerland zudem stets einem Ziel: Dem kürzesten und schnellsten Weg zum Kunden. Zusammen mit dem Einsatz von Mehrkammerfahrzeugen spart das Zeit und Treibstoff. In Deutschland, Spanien und den Niederlanden sind wir zusätzlich Teil der Lean & Green-Initiative um nachhaltig unsere CO2-Emmissionen weiter zu reduzieren. In den Niederlanden wurden wir dafür bereits zum dritten Mal mit den Lean & Green Awards für das Einhalten der festgelegten Ziele ausgezeichnet.